In der Gemeinde Swisttal findet in Zeiten der Ausbreitung des Corona-Virus eine große Hilfsbereitschaft von Swisttaler Organisationen und Vereinen, aber auch von Bürgerinnen und Bürgern in ehrenamtlichen Initiativen statt.
Sie alle möchten hilfsbedürftigen Menschen durch die kommende Zeit helfen und bieten die Erledigung von Einkäufen und anderen Besorgungen an.
Im Folgenden finden Sie ehrenamtliche, bürgerschaftliche Hilfsangebote von Vereinen und nachbarschaftlichen Initiativen. Wer Hilfe braucht oder sich selbst in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich an die im Folgenden genannten Ansprechpartner wenden.
Gerne stellt auch die Gemeinde Swisttal einen Kontakt von interessierten Bürgerinnen und Bürger, die unterstützen möchten und den die Hilfe anbietenden Vereinen und Organisationen her. Bitte setzen Sie sich dazu mit Monika Erfling, E-Mail Monika.Erfling[ät]Swisttal.de oder Silke Adamek, E-Mail Silke.Adamek[ät]Swisttal.de in Verbindung.
Hilfsangebote in Swisttal
- Arbeiterwohlfahrt Swisttal/Seniorenbüro Swisttal/Tafel Swisttal
Ansprechpartner für Hilfesuchende: Maria Gleißner und Team
Mobil: 0151/ 62 74 14 19
Montag – Samstag von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ansprechpartner für Ehrenamtliche, die unterstützen möchten:
Gerhard Endruschat
E-Mail: endy-swisttal[ät]t-online.de
Ansprechpartner für Lebensmittelspenden:
Jürgen Hein
E-Mail: swisttalertafel[ät]gmail.com
Koordination und Kontakt:
Gisela Hein, Vorstandsmitglied AWO
Frankenstr. 38
53913 Swisttal
Mobil: 0178/ 90 44 471
E-Mail: giselahein[ät]web.de
- Corona Vorsorge in Miel „Nachbarn für Nachbarn“
Ansprechpartnerin: Heike Gebhardt
Tel.: 02226/ 892 60 40
Mobil: 0176/ 81 49 93 47
E-Mail: heike.j.gebhardt[ät]gmx.de
- Dünstekoven hilft Dünstekoven (KG Freundschaftsbund und SV Rot-Weiß)
Ansprechpartner: Thomas Koch
thomas[ät]derivate-koch.de
Privat (02255) 923 9760
Mobil (0163) 491 7652
- Essig hilft sich
Initiatorin: Julija Esfeld
Mobil: 0177/ 45 72 746
Koordinator: Matthias Schettler
- Junggesellenverein Heimerzheim e.V.
Ansprechpartner: Tom Melchior
Mobil 0151/ 73 02 10 46
- Junggesellenverein Odendorf e.V.
Service-Rufnummer: 0177/ 67 46 578
Montag – Samstag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
für die Ortsteile Essig, Ludendorf und Odendorf
- Ortsausschuss Morenhoven e.V.
Ansprechpartner: Ute Sauren
Tel.: 02226/ 15 485
oder
Hartmut Kircher
Tel.: 02226/ 15 81 750
- Straßfelder-Helferkreis-Corona
Ansprechpartner: Heinz-Günter Kruse
Tel.: 02251/ 52 350; auch AB
Mobil: 0170/ 48 23 590