Hauptnavigation
Dropdown

Ab hier beginnt der Inhalt

EUTB-Beratung

EUTB Beratungsstelle der
PRO RETINA Deutschland e.V.

Kaiserstraße 1c, 53113 Bonn
Telefon: 0228 227 217 - 20
Fax: 0228 227 217 – 29
E-Mail: eutb@pro-retina.de
Internet: http://www.pro-retina.de/eutb



Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät zu Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion. Mögliche Themen können sein: Wie beantrage ich Leistungen? Wer hilft mir bei der Beantragung? Welche Rechte habe ich? Ein besonderer Beratungsschwerpunkt liegt auf Hilfestellungen und dem Umgang mit Behörden (Antragstellung), dem Schwerbehindertenausweis, Blinden- oder Sehbehindertengeld, Hilfsmitteln, Familie und Partnerschaft, Schule, Studium, Beruf sowie Beratung in Lebenskrisen. Darüber hinaus bietet die EUTB der PRO RETINA nach Terminvereinbarung eine Beratung in polnischer Sprache an.

Sylvester Sachse-Schüler „Wir freuen uns sehr, in Swisttal Barrieren durch Beratung auf Augenhöhe abzubauen. So ist es uns möglich einen wichtigen Beitrag zur Selbstbestimmung und Wahrung der Rechte von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen zu leisten

Das besondere Augenmerk der Beratung durch die EUTB liegt auf der Beratung von Betroffenen für Betroffene, dem so genannten Peer Counseling. Diese Form der Beratung ist besonders geeignet, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Betroffenen zu fördern und unterstreicht das Prinzip der EUTB: „Eine für Alle“.

Die Beratungen finden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 9-11 Uhr im Rathaus (Ratssaal) der Gemeinde Swisttal statt.

Die ersten Bürger nutzten bereits die Beratung durch  Inge Kreb-Kiwitt und Sylvester Sachse-Schüler.

Mitarbeiter der EUTB-Beratung neben einem Plakat der die Besucher willkommen heisst