Heimerzheim. Der Vorsitzende des SSV Heimerzheim Andreas Engels überreichte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner ein vervollständigtes Stickeralbum von der Aktion des Vereins. Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner freute sich sehr über das überreichte Sammelalbum an die Gemeinde, welches in Kürze einen Platz im Gemeindearchiv einnehmen wird.
Der SSV startete im Winter 2023 eine Aktion, die man sonst nur mit den Profivereinen der ganz großen Sportlerinnen und Sportlern verbindet – ein Sammelalbum mit dazugehörigen Stickern, welche alle Sportler des SSV abbilden. Von Badminton bis zu Fußball, Einzelbilder, Mannschaftsfotos oder Fotos von bedeutenden lokalen Turnieren – das vollständige Sammelalbum bietet allen Mitgliedern des SSV an, sich zu verewigen und Sammlerleidenschaft zu entfachen. Über 290 verschiedene Sticker galt es zu sammeln, um das Album zu vervollständigen. Die Aktion lief offiziell bis zum Sommer 2024; aufgrund der großen Nachfrage und der Begeisterung in der Bevölkerung mussten sogar Sticker nachgedruckt werden, damit möglichst viele Sammlerinnen und Sammler die Gelegenheit erhielten, ihr Album zu vervollständigen.
Organisiert durch den Vorstand des SSV und größtenteils finanziert durch Spenden lokaler Unternehmen war es möglich, die erfolgreiche Aktion zu starten. Album und Sticker konnten käuflich in der Heimerzheimer REWE-Filiale erworben werden. Dank Spenden und Eigenmitteln des SSV wurden die Alben und Sticker bei der Firma Stickerstars bestellt und danach weiterverkauft.
„Zwischenzeitlich waren einzelne Sticker sogar so schnell vergriffen, dass wir nachbestellen mussten“, sagte Andreas Engels bei der Übergabe des Albums. „Die Aktion war ein voller Erfolg; wir als SSV haben auch Tauschbörsen veranstaltet, damit alle Mitglieder ihre Sammlungen durch einen Tausch untereinander vervollständigen konnten.“
Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner war selbst als Privatperson begeisterte Sammlerin der begehrten Sticker. „Ein paar Sticker konnte ich einfach nicht ergattern; umso mehr freue ich mich, dass Andreas Engels mir dabei helfen konnte, das Album noch zu vervollständigen“, freute sich Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner. „Ich werde noch ein wenig die Arbeit des SSV bewundern; anschließend überlasse ich mein Exemplar dem Gemeindearchiv.“