Ludendorf. Am Montag, den 03. Februar 2025, findet ab 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Naturnahe Gärten“ im Ratssaal der Gemeinde Swisttal, Rathausstraße 115 in 53913 Swisttal-Ludendorf statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Vortrag von Dipl.-Biol. Ulrike Aufderheide beizuwohnen und im Anschluss Fragen zu stellen. Genauere Informationen können der untenstehenden Einladung entnommen werden.
Informationsveranstaltung „Naturnahe Gärten“
Informationsveranstaltung zum Thema „Naturnahe Gärten“ im Ratssaal der Gemeinde Swisttal
Einladung zur Informationsveranstaltung
„Naturnahe Gärten“
Im Kontext des zunehmenden Verlustes artenreicher Lebensräume rücken auch kleine, private Grünflächen verstärkt in den Fokus des Umweltschutzes. In Vorgärten und Gärten lassen sich vielfältige Biotope auf kleinem Raum anlegen, die nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt unterstützen. Sie erfreuen das Auge mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht und können im Sommer für ein angenehmeres Mikroklima rund ums Haus sorgen. Bei Starkregen dienen sie als natürliche Wasserrückhalte- und Versickerungsflächen und schützen damit vor Überschwemmungen.
Die Gemeinde Swisttal engagiert sich für mehr Vielfalt in den Gärten und möchte alle Interessierten dazu einladen, an einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema teilzunehmen. Die Referentin, Dipl.-Biol. und Gartenbuch-Autorin Ulrike Aufderheide, ist u.a. Vorstandsmitglied des deutschlandweiten Naturgarten e.V. und plant seit beinahe drei Jahrzehnten naturnahe Gärten. Sie ist außerdem Trägerin des Deutschen Gartenbuchpreises und in verschiedenen Rollen für den ehrenamtlichen Naturschutz tätig.
Ulrike Aufderheide wird einen einstündigen Vortrag halten und Fragen beantworten. Im Anschluss wird sie zwei bis drei Gärten beispielhaft planen. Dafür möchten wir alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen, maßstäblich korrekte Grundrisse ihres Vorgartens bzw. Gartens, die mit mindestens einem Maß versehen sind (je detaillierter, desto besser das Ergebnis der Planung), vorab oder am Veranstaltungstag einzureichen. Die Gewinner werden am Veranstaltungsabend ausgelost und dürfen die entstandenen Planskizzen behalten.
Die Informationsveranstaltung findet statt am:
Montag, den 03. Februar 2025
von 17:30 bis 20:00 Uhr
im Ratssaal der Gemeinde Swisttal
(Rathausstraße 115 | 53913 Swisttal-Ludendorf)
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Machen Sie auch gern in Ihrem Umfeld auf diese Veranstaltung aufmerksam.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung (inkl. Einsendung der Grundrisse) bis zum 30. Januar 2025 gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bürgermeisterin
Petra Kalkbrenner
Fachgebiet III/6 – Klima & Umwelt
Postalisch an:
z. Hd.
Tobias Reppin (Fachgebiet III/6 – Klima & Umwelt)
Gemeinde Swisttal
Rathausstraße 115
53913 Swisttal-Ludendorf
oder per Telefon oder E-Mail:
Telefon: 02255/309-603
E-Mail: tobias.reppin@swisttal.de