EUTB® steht für….
E wie ergänzend ….
U wie unabhängig …
T für Teilhabe und…
B für Beratung.
Beratung der EUTB®: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen
Die EUTB® (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) ist eine Anlaufstelle für alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Personen (einschließlich Menschen mit chronischen Erkrankungen) sowie deren Angehörige. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe. Beispiele für Anliegen, die in der Beratung thematisiert werden können:
- Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?
- Welche Unterstützungs- oder Assistenzleistungen stehen mir zur Verfügung?
- Kann ich einen Pflegegrad beantragen und welche Leistungen sind damit verbunden?
- Wo finde ich passende Hilfsmittel?
- Wie kann ich beruflich wieder einsteigen oder Herausforderungen am Arbeitsplatz bewältigen?
- Wie beantrage ich eine Reha-Maßnahme?
- Was ist ein persönliches Budget oder ein Teilhabeplan?
Unabhängige und individuelle Beratung
Die EUTB® bietet unabhängige Beratung, die ergänzend zu anderen Beratungsangeboten steht und sich individuell an den Bedürfnissen jeder Person orientiert. Unsere Beratung ist nicht an Leistungs- oder Kostenträger gebunden. Bitte beachten Sie, dass die EUTB® keine Rechtsberatung durchführt und keine Begleitung in Widerspruchs- oder Klageverfahren bietet.
Selbstbestimmte Entscheidungen fördern
Unser Ziel ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen und Hilfestellungen zu geben, damit Sie eigenverantwortliche Entscheidungen treffen können. Daher empfehlen wir, die Beratung vor dem Stellen eines Leistungsantrags in Anspruch zu nehmen.
Beratungszeiten und Kontakt
Die EUTB® bietet ihr Beratungsangebot in Swisttal im Ratssaal der Gemeinde an:
- Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Persönliche Beratungen erfolgen in diesem Zeitraum ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Darüber hinaus sind telefonische Beratungen und Beratungen per Video-Chat von Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung möglich.
Kontakt zur Terminvereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02241 2014296 oder per mail an teilhabeberatung-rhein-sieg@paritaet-nrw.org.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot, um sich umfassend und individuell informieren zu lassen.